
Allgemein

COVID-19 / Stahl-Versorgungskrise
Unsere gemeinsame Verantwortung ist es, zur Eindämmung des Virus beizutragen. Aus diesem Grund haben wir einige wichtige Vorsorgemaßnahmen getroffen, um unsere Abläufe zu sichern und Risiken zu minimieren.
Erreichbarkeit
Dank den digitalen Kommunikationskanälen sind wir auch weiterhin für unsere Kunden erreichbar. Damit ist sichergestellt, dass wir weiter für Ihre Anfragen und Projektvorhaben verfügbar sind.
Besucher werden derzeit nur in Ausnahmefällen und in Absprache und nach Genehmigung der Geschäftsleitung empfangen.
Liefersituation
Laufende Projekte und Aufträge werden vorerst regulär weitergeführt, wenn es auch in Einzelfällen zu Verzögerungen kommen kann.
Wir müssen aufgrund der Versorgungskrise jedoch davon ausgehen, dass wir in den nächsten Monaten verstärkt mit Lieferengpässen konfrontiert werden. Deshalb bitten wir Sie, uns ihre Bedarfe frühzeitig mitzuteilen.
Bleiben Sie gesund!

Konfliktmineralien – Dodd-Frank Act – Verordnung (EU) 2017/821
Die Verordnung (EU) 2017/821 ist in Europa am 17. Mai 2017 in Kraft getreten zur Festlegung von Pflichten zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten der Lieferkette für Unionseinführer von Zinn, Tantal, Wolfram, deren Erzen und Gold (3TG) aus Konflikt- und Hochrisikogebieten (Demokratische Republik Kongo (DRC) oder deren Nachbarstaaten).
Uns liegen derzeit keinerlei Hinweise vor, dass in unseren Produkten Konfliktmineralien enthalten sein könnten

REACh / RoHS
Gem. REACh-Verordnung 1907/2006/EU Art. 33 gilt die Informationspflicht für Erzeugnisse, die einen SVHC (Substances of Very High Concern)- Stoff in einer Konzentration von mehr als 0,1 Masseprozent enthalten.
Dies ist bei folgenden Werkstoffen aus unserem Lieferprogramm der Fall:
11SMnPb30
11SMnPb37
16MnCrS5Pb
46S20Pb
RoHS 2011/65/EU
reglementiert den Einsatz diverser Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Gem. AbfR 2.1.04 Anhang II Ausnahme 6a ist Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Massenanteil von höchstens 0,35 % Blei zugelassen.
Die Werkstoffe 11SMnPb30 / 11SMnPb37 / 16MnCrS5Pb / 46S20Pb sind somit RoHS-konform (vgl. EN 10277-3 Tabelle 1 – Schmelzenanalyse).
